Anlegen eines neuen Spermiogramms

From MedITEX - Wiki

(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
 
Line 1: Line 1:
sd
+
<h2>Anlegen eines neuen Spermiogramms</h2>
 +
<p>Um ein neues Spermiogramm anzulegen dr&uuml;cken Sie den Button <strong>"Neues Spermiogramm"</strong>.</p>
 +
<p>Es wird folgendes Fenster ge&ouml;ffnet:</p>
 +
<table border="0">
 +
<tbody>
 +
<tr>
 +
<td>[[Image:Sp2rot.png|none|740px|thumb|left|link=http://wiki.meditex-software.com/images/Sp2rot.png| ]]</td>
 +
</tr>
 +
</tbody>
 +
</table>
 +
<p>Das Fester ist in verschiedene Bereiche unterteilt:</p>
 +
<ol>
 +
<li><strong>Grundlegender Eingabebereich</strong> mit den Eingabem&ouml;glichkeiten f&uuml;r Datum, Zeit, Gewinnungsmethode, Indikation und Diagnose.</li>
 +
<li><strong>Eingabebereich der Z&auml;hlung</strong> (mit/ohne RiliB&Auml;K).</li>
 +
<li>Bereich f&uuml;r zugeh&ouml;rige <strong>Dokumente</strong>.</li>
 +
</ol>
 +
<p>Im folgenden Abschnitt erfahren Sie alles &uuml;ber die Eingabe der Spermiogrammdaten unter der <strong>Verwendung von RiliB&Auml;K</strong>.</p>
 +
<table border="0">
 +
<tbody>
 +
<tr>
 +
<td><img src="/images/Sp22.png" alt="" width="500" height="410" /></td>
 +
<td>Sollten Sie sich f&uuml;r eine Eingabe<strong> ohne RililB&Auml;K</strong> entscheiden (H&auml;kchen bei "RiliB&Auml;K verwenden" entfernen), k&ouml;nnen  alle Werte einfach im Hauptfenster eingetragen werden. Die "Rechner"  erleichtern ihnen die Dokumentation ihrer Z&auml;hlung und &uuml;bertragen die  Ergebnisse automatisch in die Hauptmaske.</td>
 +
</tr>
 +
</tbody>
 +
</table>
 +
<h3>Durchf&uuml;hrung der Z&auml;hlung</h3>
 +
<p>Untersuchungen k&ouml;nnen entweder manuell oder automatisch (CASA = Sperm class analyzer) durchgef&uuml;hrt werden.</p>
 +
<p>Unter Verwendung von RiliB&Auml;K ist keine Dateneingabe in den Feldern Konzentration, Morphologie und Motilit&auml;t im Bereich Parameter m&ouml;glich (graue Felder), da eine Doppelbestimmung notwendig ist.</p>
 +
<p>Die <strong>Untersuchung </strong>der Spermatozoen ist in einer Z&auml;hlkammer <strong>getrennt nach </strong></p>
 +
<ol>
 +
<li><strong>Konzentration</strong> (Anzahl), </li>
 +
<li><strong>Morphologie </strong>(normal oder abnormal in Prozent) und</li>
 +
<li><strong>Motilit&auml;t </strong>(Beweglichkeit in 3 Stufen: progressiv beweglich, lokal beweglich, immotil, in Prozent)</li>
 +
</ol>
 +
<p>in <strong>Doppelbestimmungen </strong>durchzuf&uuml;hren, zu <strong>bewerten </strong>und zu <strong>dokumentieren</strong>.</p>
 +
<table border="0">
 +
<tbody>
 +
<tr>
 +
<td>[[Image:Sp7.png|none|740px|thumb|left|link=http://wiki.meditex-software.com/images/Sp7.png| ]]</td>
 +
</tr>
 +
</tbody>
 +
</table>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>Die <strong>Untersuchungen </strong>sind je nach <strong>Messgr&ouml;&szlig;e unabh&auml;ngig </strong>und k&ouml;nnen <strong>getrennt </strong>voneinander <strong>bewertet </strong>werden.</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>

Revision as of 11:26, 18 February 2013

Anlegen eines neuen Spermiogramms

Um ein neues Spermiogramm anzulegen drücken Sie den Button "Neues Spermiogramm".

Es wird folgendes Fenster geöffnet:

<tbody> </tbody>
Sp2rot.png

Das Fester ist in verschiedene Bereiche unterteilt:

  1. Grundlegender Eingabebereich mit den Eingabemöglichkeiten für Datum, Zeit, Gewinnungsmethode, Indikation und Diagnose.
  2. Eingabebereich der Zählung (mit/ohne RiliBÄK).
  3. Bereich für zugehörige Dokumente.

Im folgenden Abschnitt erfahren Sie alles über die Eingabe der Spermiogrammdaten unter der Verwendung von RiliBÄK.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Sp22.png" alt="" width="500" height="410" /> Sollten Sie sich für eine Eingabe ohne RililBÄK entscheiden (Häkchen bei "RiliBÄK verwenden" entfernen), können alle Werte einfach im Hauptfenster eingetragen werden. Die "Rechner" erleichtern ihnen die Dokumentation ihrer Zählung und übertragen die Ergebnisse automatisch in die Hauptmaske.

Durchführung der Zählung

Untersuchungen können entweder manuell oder automatisch (CASA = Sperm class analyzer) durchgeführt werden.

Unter Verwendung von RiliBÄK ist keine Dateneingabe in den Feldern Konzentration, Morphologie und Motilität im Bereich Parameter möglich (graue Felder), da eine Doppelbestimmung notwendig ist.

Die Untersuchung der Spermatozoen ist in einer Zählkammer getrennt nach

  1. Konzentration (Anzahl),
  2. Morphologie (normal oder abnormal in Prozent) und
  3. Motilität (Beweglichkeit in 3 Stufen: progressiv beweglich, lokal beweglich, immotil, in Prozent)

in Doppelbestimmungen durchzuführen, zu bewerten und zu dokumentieren.

<tbody> </tbody>
Sp7.png

 

 

 

Die Untersuchungen sind je nach Messgröße unabhängig und können getrennt voneinander bewertet werden.