MedITEX Listenverwaltung

From MedITEX - Wiki

(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 31: Line 31:
 
</tbody>
 
</tbody>
 
</table>
 
</table>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<h2><span id="result_box" lang="de"><span class="hps">Individuelle Speicherung</span></span></h2>
 +
<p><span id="result_box" lang="de"><span class="hps">Einer der gr&ouml;&szlig;ten</span> <span class="hps">Vorteile der</span> <span class="hps">Verwaltung von Listen</span> <span class="hps">ist, dass es jedem</span> Benutzer erm&ouml;glicht, seine <span class="hps">individuell</span>en Einstellungen zu speichern. MedITEX beh&auml;lt Ihre pers&ouml;nlichen Anordnungen auch beim n&auml;chsten Einloggen bei.<br /></span></p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p><span lang="de"><span class="hps"><br /></span></span></p>
 
<p><span lang="de"><span class="hps"><br /></span></span></p>

Revision as of 17:04, 13 February 2013

Contents

Sortieren und Filtern

Indem Sie auf den Pfeil neben der Spaltenüberschrift klicken, können Sie den Tabelleninhalt nach den enthaltenen Angaben filtern. Anschließend werden nur die ausgewählten Daten angezeigt. 

Um die Liste auf-oder absteigend zu sortieren, klicken Sie einfach auf die Kopfzeile der gewünschten Spalte.

Beispiel:

Diese Liste ist nach Gewinnungsdatum aufsteigend sortiert und nach der Indikation "Kontrolle" gefiltert. Somit werden nur Spermiogramme mit der Indikation "Kontrolle" aufgelistet.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Sortieren1.png" alt="" width="557" height="186" />

 

Anordnen der Spalten 

Es ist möglich, die Spalten einer Liste einfach durch Klicken und Ziehen zu verschieben und neu anzuordnen. Zwei grüne Pfeile helfen bei der Positionierung der Spalte.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Verschieben.png" alt="" />

 

Gruppieren

Es ist auch möglich, die Inhalte der Listen in MedITEX zu gruppieren. Um das zu tun, ziehen Sie einfach eine Spalte in den dunkelgrauen Bereich über der Liste. Gruppieren von mehr als einer Spalte ist ebenso möglich.

Um die Liste in seine ursprüngliche Form zurück, ziehen Sie einfach die Spalte wieder auf.

Für dieses Beispiel wurde die Tabelle nach "Indikation"  gruppiert.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Gruppieren.png" alt="" width="506" height="258" />

 

 

Individuelle Speicherung

Einer der größten Vorteile der Verwaltung von Listen ist, dass es jedem Benutzer ermöglicht, seine individuellen Einstellungen zu speichern. MedITEX behält Ihre persönlichen Anordnungen auch beim nächsten Einloggen bei.