Dokumente importieren über MedITEX DocLink

From MedITEX - Wiki

(Difference between revisions)
Jump to: navigation, search
Line 11: Line 11:
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<h2>Benutzeroberfl&auml;che</h2>
 
<h2>Benutzeroberfl&auml;che</h2>
<p>MedITEX DocLink hat eine sehr einfache Struktur, welche erlaubt die verschiedensten Arten von Dateien zu importieren. Um es leichter beschreiben zu k&ouml;nnen, teilen wir die Oberfl&auml;che in zwei Bereiche:</p>
+
<p>MedITEX DocLink hat eine sehr <strong>einfache Struktur</strong>, welche erm&ouml;glicht die <strong>verschiedensten Arten von Dateien</strong> zu importieren. F&uuml;r ein besseres Verst&auml;ndnis, teilen wir die Oberfl&auml;che in <strong>zwei Bereiche</strong>:</p>
 
<table border="0">
 
<table border="0">
 
<tbody>
 
<tbody>
Line 21: Line 21:
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<h3>1. Men&uuml;</h3>
 
<h3>1. Men&uuml;</h3>
<p>Dieser Bereich enth&auml;lt Buttons mit speziellen Importfunktionen. Dadurch ist es m&ouml;glich Dokumente f&uuml;r einen Patienten in verschiedenen Bereichen des Programms zu speichern.</p>
+
<p>Dieser Bereich enth&auml;lt Buttons mit <strong>speziellen Importfunktionen</strong>. Dadurch ist es m&ouml;glich <strong>Dokumente</strong> f&uuml;r einen Patienten in <strong>verschiedenen Bereichen</strong> des Programms zu speichern.</p>
 
<table border="0">
 
<table border="0">
 
<tbody>
 
<tbody>
Line 42: Line 42:
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<h3>2. Drag and Drop Bereich</h3>
 
<h3>2. Drag and Drop Bereich</h3>
<p>Alle Dateien, welche Sie per "drag and drop" in den blauen Bereich ziehen, erscheinen anschlie&szlig;end in einer Auflistung.</p>
+
<p>Alle Dateien, welche Sie per <strong>"drag and drop"</strong> in den <strong>blauen Bereich ziehen</strong>, erscheinen anschlie&szlig;end in einer <strong>Auflistung</strong>.</p>
 
<table border="0">
 
<table border="0">
 
<tbody>
 
<tbody>
Line 57: Line 57:
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc3.png" alt="" width="310" height="173" /></td>
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc3.png" alt="" width="310" height="173" /></td>
 
<td>
 
<td>
<p>Im sich &ouml;ffnenden Dialogfenster kann nach dem gew&uuml;nschten Patienten gesucht werden.</p>
+
<p>Im sich &ouml;ffnenden Dialogfenster kann nach dem <strong>gew&uuml;nschten Patienten gesucht</strong> werden.</p>
 
</td>
 
</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc4.png" alt="" width="400" height="182" /></td>
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc4.png" alt="" width="400" height="182" /></td>
<td>W&auml;hlen Sie ein Spermiogramm aus, dem Sie die Dateien zuordnen m&ouml;chten und best&auml;tigen dies mit "OK".</td>
+
<td><strong>W&auml;hlen Sie ein Spermiogramm </strong>aus, dem Sie die Dateien zuordnen m&ouml;chten und best&auml;tigen dies mit <strong>"OK"</strong>.</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</tbody>
 
</tbody>
 
</table>
 
</table>
<p>MedITEX DocLink importiert die Dateien automatisch in das Verzeichnis des gew&auml;hlten Patienten.</p>
+
<p>MedITEX DocLink <strong>importiert die Dateien automatisch</strong> in das Verzeichnis des gew&auml;hlten Patienten.</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<h2>Autoatisches Abmelden</h2>
 
<h2>Autoatisches Abmelden</h2>
Line 74: Line 74:
 
<tr>
 
<tr>
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc8.png" alt="" /></td>
 
<td><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc8.png" alt="" /></td>
<td>Sie finden die Funktion des automatischen Ausloggens in der linken unteren Ecke des Fensters. Klicken Sie darauf um die aktuellen Einstellungen zu &auml;ndern.</td>
+
<td>Sie finden die Funktion des <strong>automatischen Ausloggens</strong> in der <strong>linken unteren Ecke </strong>des Fensters. <strong>Klicken Sie darauf </strong>um die <strong>aktuellen Einstellungen zu &auml;ndern</strong>.</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
 
<td style="text-align: center;"><img src="/images/AutoLogoutOn.png" alt="" width="16" height="16" /></td>
 
<td style="text-align: center;"><img src="/images/AutoLogoutOn.png" alt="" width="16" height="16" /></td>
<td>Automatisches Ausloggen ist aktiviert.</td>
+
<td>Automatisches Ausloggen ist <strong>aktiviert</strong>.</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
<tr>
 
<tr>
 
<td style="text-align: center;"><img src="/images/Doc9.png" alt="" /><br /></td>
 
<td style="text-align: center;"><img src="/images/Doc9.png" alt="" /><br /></td>
<td>Automatisches Ausloggen ist deaktiviert. Klicken Sie auf das Symbol um das automatische Einloggen vor jedem Import zu aktivieren.</td>
+
<td>Automatisches Ausloggen ist <strong>deaktiviert</strong>. Klicken Sie auf das Symbol um das automatische Einloggen vor jedem Import zu aktivieren.</td>
 
</tr>
 
</tr>
 
</tbody>
 
</tbody>
Line 88: Line 88:
 
<p>&nbsp;</p>
 
<p>&nbsp;</p>
 
<h2>Senden an</h2>
 
<h2>Senden an</h2>
<p>Eine weitere M&ouml;glichkeit Dateien zu Importieren ist die Nutzung der "Senden an" -Funktion.</p>
+
<p>Eine weitere M&ouml;glichkeit Dateien zu Importieren ist die Nutzung der <strong>"Senden an" </strong>-Funktion.</p>
<p>Durch einen Rechtsklick auf die gew&uuml;nschte Datei &ouml;ffnet sich ein Men&uuml;, in welchem Sie "Senden an" ausw&auml;hlen k&ouml;nnen. Klicken Sie anschlie&szlig;end auf "MedITEX DocLink" und die Dateien werden MedITEX DocLink hinzugef&uuml;gt.</p>
+
<p>Durch einen <strong>Rechtsklick auf die gew&uuml;nschte Datei</strong> &ouml;ffnet sich ein Men&uuml;, in welchem Sie <strong>"Senden an"</strong> ausw&auml;hlen k&ouml;nnen. Klicken Sie anschlie&szlig;end auf <strong>"MedITEX DocLink"</strong> und die Dateien werden MedITEX DocLink hinzugef&uuml;gt.</p>
 
<table border="0">
 
<table border="0">
 
<tbody>
 
<tbody>

Revision as of 12:20, 26 February 2013

<img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc.png" alt="" />

 

MedITEX DocLink ermöglicht schnelles und einfaches importieren von Dateien in verschiedene Bereiche von MedITEX Spermiogramm. Es kann über die Menüleiste aufgerufen werden. Klicken Sie auf "Importieren" und wählen Sie "Dokumente importieren über MedITEX DocLink".

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Doc6.png" alt="" width="439" height="123" />

 

Contents

Benutzeroberfläche

MedITEX DocLink hat eine sehr einfache Struktur, welche ermöglicht die verschiedensten Arten von Dateien zu importieren. Für ein besseres Verständnis, teilen wir die Oberfläche in zwei Bereiche:

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Doc5.png" alt="" />

 

1. Menü

Dieser Bereich enthält Buttons mit speziellen Importfunktionen. Dadurch ist es möglich Dokumente für einen Patienten in verschiedenen Bereichen des Programms zu speichern.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Doc2.png" alt="" width="78" height="65" />

Ablage:

Importiert alle Dateien in die Patienten Ablage.

<img src="/images/Doc7.png" alt="" width="80" height="66" />

Spermiogramm (Allgemein / nativ):

Importiert alle Daten und fügt sie einem bestimmten Spermiogramm an.

 

2. Drag and Drop Bereich

Alle Dateien, welche Sie per "drag and drop" in den blauen Bereich ziehen, erscheinen anschließend in einer Auflistung.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Doc1.png" alt="" />

Klicken Sie einfach auf den gewünschten Button um die Dateien zu importieren.

 

<tbody> </tbody>
<img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc3.png" alt="" width="310" height="173" />

Im sich öffnenden Dialogfenster kann nach dem gewünschten Patienten gesucht werden.

<img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc4.png" alt="" width="400" height="182" /> Wählen Sie ein Spermiogramm aus, dem Sie die Dateien zuordnen möchten und bestätigen dies mit "OK".

MedITEX DocLink importiert die Dateien automatisch in das Verzeichnis des gewählten Patienten.

 

Autoatisches Abmelden

Eine wichtige Einstellung von MedITEX DocLink ist das automatische Ausloggen des Benutzers nach dem Import der Dateien. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, da es den weiteren Import von Dateien verhindert, bis sich wieder ein Benutzer mit seinem Passwort einloggt.

<tbody> </tbody>
<img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="/images/Doc8.png" alt="" /> Sie finden die Funktion des automatischen Ausloggens in der linken unteren Ecke des Fensters. Klicken Sie darauf um die aktuellen Einstellungen zu ändern.
<img src="/images/AutoLogoutOn.png" alt="" width="16" height="16" /> Automatisches Ausloggen ist aktiviert.
<img src="/images/Doc9.png" alt="" />
Automatisches Ausloggen ist deaktiviert. Klicken Sie auf das Symbol um das automatische Einloggen vor jedem Import zu aktivieren.

 

Senden an

Eine weitere Möglichkeit Dateien zu Importieren ist die Nutzung der "Senden an" -Funktion.

Durch einen Rechtsklick auf die gewünschte Datei öffnet sich ein Menü, in welchem Sie "Senden an" auswählen können. Klicken Sie anschließend auf "MedITEX DocLink" und die Dateien werden MedITEX DocLink hinzugefügt.

<tbody> </tbody>
<img src="/images/Doc0.png" alt="" width="647" height="505" />

 

<tbody> </tbody>
<a href="/index.php?title=MedITEX_Spermiogramm">Zurück zum MedITEX Spermiogramm Menü </a> <a href="#top">Zum Seitenanfang</a>